Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Kommunalwahl im Juni 2024
verbunden mit der Wahl des Kreistages und der Europawahl
sowie einer eventuellen Stichwahl zur Wahl der Bürgermeister
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
für die Wahlen im Juni (voraussichtlich 09.06.) 2024 werden Wahlhelfende für die 13 Wahllokale sowie für die Briefwahlvorstände im Amt Falkenberg-Höhe benötigt.
In den Gemeinden werden noch Freiwillige für diese Aufgaben gesucht. Um die Wahlen zu organisieren, durchzuführen und die Ergebnisse zu ermitteln, braucht es viele freiwillige Helfer. Deshalb sind möglichst viele Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, als Wahlhelfer mitzumachen.
Wer im Wahlvorstand mitarbeiten möchte, muss die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und mindestens 18 Jahre alt sein. Mitglieder der Wahlvorstände werden durch Schulungen und Informationsmaterial auf ihre Aufgabe vorbereitet.
Auf Grund der Vielzahl der gleichzeitig stattfindenden Wahlen wird die Auszählung der Stimmzettel bis ca. 22:00 Uhr am Wahltag dauern.
Für die Tätigkeit erhalten die Mitglieder in den Wahlvorständen ein sogenanntes Erfrischungsgeld. Dieses wurde durch den Amtsausschuss freiwillig erhöht:
Wahlvorsteher/in und Schriftführer/in 75,00 €
deren Stellvertreter/innen 50,00 €
Beisitzer/innen 40,00 €
Sollten Sie sich für dieses Ehrenamt interessieren und/oder Rückfragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Wahlteam.
Ansprechpartner:
Herr Bartels (Wahlleiter), 033458-646 17,
Frau Süßbier (stellv. Wahlleiterin), 033458-646 11,
Amtsdirektor
(Horneffer)
Wahlbehörde Amt Falkenberg-Höhe