Herzlich willkommen auf unserer Internetseite
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
liebe Besucher unserer Homepage,
als Amtsdirektor des Amtes Falkenberg-Höhe begrüße ich Sie recht herzlich auf unserer offiziellen Homepage des Amtes Falkenberg-Höhe.
Das Amt Falkenberg-Höhe liegt im Nordwesten des Landkreises Märkisch-Oderland und befindet sich auf der sogenannten „Höhe“. Gemeint ist dabei der Teilbereich der „Barnimer Platte“ zwischen den Städten Eberswalde, Werneuchen und Bad Freienwalde. Über die abfallende Hangkante der Endmoräne, der letzten Eiszeit kommen Sie nach Falkenberg/Mark und damit direkt ins Niederoderbruch, mit seiner typischen Landschaft.
Zum Amtsgebiet, welches sich auf ca. 175 km2 erstreckt, gehören die Gemeinden Beiersdorf-Freudenberg, Falkenberg, Heckelberg-Brunow und Höhenland. Derzeit leben hier ca. 5.000 Einwohner. Wir sind also im Kleinen recht groß.
Unser Amt lebt von der Vielfalt seiner Natur und seiner Menschen. Die Orte sind überwiegend dörflich geprägt und der Schwerpunkt liegt dabei im Gewerbe und Tourismus.
In unseren Gemeinden wird Familienfreundlichkeit großgeschrieben und gerade junge Familien fühlen sich bei uns wohl. Unsere Eltern haben die Wahlmöglichkeit, ortsnah fünf Kindereinrichtungen anzuwählen und in den Ortsteilen Heckelberg und Falkenberg/Mark befinden sich je eine Grundschule.
In fast allen Orten besteht ein reges Vereinsleben. In den Vereinen sind Groß und Klein organisiert und tragen zum Gemeinschaftsleben aktiv bei. Ob Förderverein der Feuerwehr, Heimat-, Schul-, Kita- oder Sportvereine allesamt unterstützen sie die Gemeinden. Sie sind auf kulturellem und sportlichem Gebiet tätig und organisieren u. a. Heimat-, Sport-, Kinder-, Erntefeste und vieles mehr.
Neben den großen und bekannten Anziehungspunkten, dem Schiffshebewerk Niederfinow, der Stadt Bad Freienwalde mit seinem Moorheilbad in der unmittelbaren Nachbarschaft, sind unsere touristischen Anziehungspunkte oft etwas versteckt - aber genauso reizvoll. Nehmen Sie sich etwas Zeit, das Fahrrad oder die Wanderschuhe und besuchen Sie das Cöthener Wasserrad, den Gamengrund mit seinen kleinen und größeren Seen oder wandern Sie einen Teilabschnitt des 66-Seen-Wanderweges.
Die kurze Entfernung zu den umliegenden Städten bringt die Möglichkeit, die kulturellen Angebote auch dort zu nutzen. Aber das ist gar nicht notwendig. Wenn Sie wollen, finden Sie dies in großer Vielfalt auch im näheren Umfeld. Seien Sie einfach neugierig...
Amtsdirektor
Holger Horneffer
Auf einen Blick!
Achtung - Neue Betrugsmasche
Auf Hinweis einer Bürgerin, informieren wir Sie über eine neue Betrugsmasche. Aktuell stellt sich eine "Fake" Firma telefonisch mit dem Namen "Solarportal" vor und wirbt für ... [mehr]
Änderung der Sprechzeiten im Mai/Juni Außenstelle Heckelberg
B e k a n n t m a c h u n g Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von Sanierungsarbeiten in der Außenstelle Heckelberg im Mai/Juni 2023 wird der Bürgerservice an den nachfolgend ... [mehr]
Stellenangebot Amtsgerätewart
Aktuell sind folgende Stellenangebote ausgeschrieben: - Hauptamtlicher Gerätewart der Freiwilligen Feuerwehr Gerätewart_Amt Falkenberg Höhe Bewerbungsfrist: 31. ... [mehr]
Vollsperrung der L 236 zwischen den Keuzungen Leuenberg und Freudenberg
Vollsperrung der Landesstraße 236 Die Landesstraße L 236 erhält zwischen den Kreuzungen mit der Bundesstraße B 158 (Höhe Leuenberg) und der B 168 (Höhe Freudenberg) eine neue ... [mehr]
Vollsperrung L 29: Asphaltierungsarbeiten zwischen Beerbaum und Gratze
Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg informiert: Zwischen den Ortschaften Beerbaum und Gratze (Märkisch Oderland) beginnen am Montag, 05.06.2023, die Bauarbeiten zur Erneuerung der ... [mehr]
2. Flohmarkt
15. 05. 2023: Am 06.05. fand zum 2. Mal unser Baby- und Kinderflohmarkt statt, der vom Förderverein der Grundschule organisiert wurde. Trotz des leider schlechtem Wetters und der kurzfristigen Verlegung in das ... [mehr]