Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.NET
Kontakt

Amt Falkenberg-Höhe

Karl-Marx-Str. 2

16259 Falkenberg
Amtsmitarbeiter

 
 
Bannerbild | zur StartseiteLuftbild Dannenberg/Mark | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteLuftbild Beiersdorf | zur Startseite
Veranstaltungen
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Sprechzeit der Außensprechstunde in Heckelberg wird am Donnerstag, d. 21.09.2023 bis 12:00 Uhr stattfinden. Die Sprechstunde am Nachmittag wird aus ... [mehr]

 

Meldung: Zuwendung aus dem Bundeshaushalt für das Vorhaben

Beauftragt vom:Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Projektträger: Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH Berlin Förderkennzeichen: ... [mehr]

 

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht Kommunalwahl im Juni 2024 verbunden mit der Wahl des Kreistages und der Europawahl sowie einer eventuellen Stichwahl zur Wahl der Bürgermeister Sehr ... [mehr]

 

Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg informiert: Am Montag, 03.07.2023, beginnen die Bauarbeiten für die Erneuerung der Fahrbahn im Zuge der Landesstraße L 341 zwischen Steinbeck und Brunow ... [mehr]

 

Meldung: Wanderausstellung

09. 09. 2023: In der letzten Woche hatten wir die Wanderausstellung 'Die UN-HEIMLICHE MACHT' zu Gast in unserer Schule. Das Thema der Ausstellung ist sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Im Speziellen geht ... [mehr]

 

Im Zeitraum vom 24. Juli 2023 bis zum 26. August 2023 werden unter Vollsperrung die Fahrbahndecke und Markierungen zwischen Blumberg und Ahrensfelde erneuert. Die Sanierung erfolgt vom Knoten Rehhahn ... [mehr]

 

Meldung: Schwimmlager Klasse 3

26. 06. 2023: Vom 14. bis 23.06. war es wieder so weit. Für die 3. Klasse hieß es: 1,5 Wochen lang Badehandtuch statt Mathebuch. Es ging ins Freibad Bad Freienwalde zum Schwimmlager. Ein gecharterter Bus brachte ... [mehr]

 

Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg informiert:   Zwischen den Ortschaften Beerbaum und Gratze (Märkisch Oderland) beginnen am Montag, 05.06.2023, die Bauarbeiten zur Erneuerung der ... [mehr]

 

Auf Hinweis einer Bürgerin, informieren wir Sie über eine neue Betrugsmasche. Aktuell stellt sich eine "Fake" Firma telefonisch mit dem Namen "Solarportal" vor und wirbt für Solaranlagen und ... [mehr]

 

15. 05. 2023: Am 06.05. fand zum 2. Mal unser Baby- und Kinderflohmarkt statt, der vom Förderverein der Grundschule organisiert wurde. Trotz des leider schlechtem Wetters und der kurzfristigen Verlegung in das ... [mehr]

 

Meldung: Pressemitteilung zum Modellversuch - Grünabfallsammlung im Bringsystem

Abgabemöglichkeiten für Laub und Grünschnitt in MOL   Sie haben größere Mengen Grünabfälle, die nicht über die Biotonne oder Laubsack-/ Astwerksammlung entsorgt werden können? Dann ... [mehr]

 

Meldung: Truppmann Ausbildung

An den Wochenenden der vergangenen 6 Wochen (18.02.2023 – 25.03.2023) haben insgesamt 16 Kameraden aus unserer Amtsfeuerwehr sowie aus dem Amt Britz-Chorin-Oderberg gemeinsam die Grundausbildung ... [mehr]

 

Sprechzeiten: Wann? Jeden 1. Montag im Monat vom 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr    Wo? Bürgermeisterbüro, Teichstraße 5, OT Leuenberg [mehr]

 

„Im Herzen des Oderbruchs – zwischen Historie und Zukunft“  so lautet das Motto des 3. Oderbruch-Tages. Der diesmalige Gastgeber, die Gemeinde Letschin, lädt alle Städte, Orte, ... [mehr]

 

Wir werden Sie auch weiterhin aktuell über die Maßnahmen in Brandenburg zum SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 informieren.   Alle Verordnungen, Allgemeinverfügung und weiterführende Links ... [mehr]

 

Meldung: DKMS - Jettes Leben Retten

DKMS - Junge Feuerwehrkameradin aus Lübben - benötigt Ihre Unterstützung.   "Jugendfeuerwehrwartin "Jette" gerade einmal 32 Jahre alt, ist an Lymphknotenkrebs erkrankt. Mittlerweile hat ... [mehr]

 

Die Antragstellung zum Führerscheinumtausch (betrifft auch LKW-Verlängerung) ist ab dem 01.06.2022 ausschließlich nur noch über das Straßenverkehrsamt möglich.   In diesem Zusammenhang ... [mehr]

 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   ab Mai 2022 wird die Polizei Brandenburg im Amt Falkenberg-Höhe Bürgersprechstunden durchführen.   Diese finden jeweils ... [mehr]

 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   die Hilfsangebote für die Menschen in der Ukraine sind groß. Auch im Bereich des Amtes Falkenberg-Höhe gibt es Hilfsangebote und ... [mehr]

 

Der Landkreis Märkisch-Oderland informiert über den Beginn des Glasfaserausbaus durch die Telekom.   Die ausführliche Pressemitteilung finden Sie am Ende der Seite.   Den aktuellen ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.