Luftbild Beiersdorf | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteLuftbild Dannenberg/Mark | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Kontakt

Amt Falkenberg-Höhe

Karl-Marx-Str. 2

16259 Falkenberg
Amtsmitarbeiter

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Amtsfeuerwehr Falkenberg-Höhe

Fabio Acquarone und Henry Müller

Karl-Marx-Str. 2
16259 Falkenberg

Öffnungszeiten

0-24h 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr


Das Amt Falkenberg-Höhe gehört mit seinen Gemeinden Beiersdorf-Freudenberg, Falkenberg, Heckelberg-Brunow und Höhenland zum Landkreis Märkisch-Oderland.

Mit Schreiben des Ministerium des Innern Land Brandenburg, Minister des Innern, Alwin Ziel, vom 19. August 1992 an den Landrat des damaligen Kreises Bad Freienwalde, Friedhelm Zapf, wurde den Entscheidungen der Gemeindevertretungen von Beiersdorf, Brunow, Dannenberg/Mark, Falkenberg/Mark, Freudenberg, Heckelberg, Kruge/Gersdorf, Leuenberg und Steinbeck zur Bildung des Amtes Falkenberg-Höhe mit Sitz in Falkenberg/Mark nach erfolgter Stellungnahme des Kreistages vom 10.04.1992 zugestimmt .In Anwendung des § 1 Abs. 4 der Amtsordnung wurde die Gemeinde Wölsickendorf-Wollenberg dem Amt Falkenberg-Höhe zugeordnet. Das wirksame Zustandekommen des Amtes Falkenberg-Höhe wurde zum 21. August 1992 festgelegt. Das Amt Falkenberg-Höhe war das dritte Amt, welches sich im damaligen Kreis Freienwalde gegründet hatte. 


Mit Wirkung zum 31.12.2001 wurde auf Grund der Gemeindegebietsreform die Bildung der neuen Gemeinde Beiersdorf-Freudenberg aus den bisherigen Gemeinden Beiersdorf und Freudenberg Gemeinde Falkenberg aus den bisherigen Gemeinden Dannenberg/Mark, Falkenberg/Mark und Kruge/Gersdorf Gemeinde Heckelberg-Brunow aus den bisherigen Gemeinden Brunow und Heckelberg und mit Wirkung zum 01.05.2002 Gemeinde Höhenland aus den bisherigen Gemeinden Leuenberg und Steinbeck vom Innenministerium des Landes Brandenburg genehmigt.Mit dem fünften Gesetz zur landesweiten Gemeindegebietsreform vom 24.März 2003 wurde die Gemeinde Wölsickendorf-Wollenberg in die Gemeinde Höhenland eingegliedert. Die Eingliederung ist mit den landesweiten Kommunalwahlen am 26. Oktober 2003 wirksam geworden. Die bisherigen Gemeinden sind nunmehr Ortsteile der jeweils neuen Gemeinde. 

Die ehemalige Gemeinde Wölsickendorf-Wollenberg hat gegen das Gemeindereformgesetz Verfassungsbeschwerde eingelegt.

Meldungen


  • Truppmann 1 Ausbildung An den Wochenenden der letzten 8 Wochen (24.02.2024 – 14.04.2024) haben insgesamt 27 Kameraden aus unserer Amtsfeuerwehr sowie aus dem Amt Britz-Chorin-Oderberg und der ... [mehr]

     

  • 14. 09. 2022: Informationen zu den Aktuellen Einsätzen der Amtsfeuerwehr finden Sie auf den Facebook Seiten der Ortsfeuerwehren !!! [mehr]

     

  • 09. 09. 2018: Stichwort: B: Wald Datum: 09.09.18 Uhrzeit: 23.04 Uhr Einsatzart: Brand   Die Amtsfeuerwehr wurde zum 3 mal zu einem Waldbrand nach Freudenberg in der Nähe des Festivalgeländes alarmiert. Vor Ort ... [mehr]

     

  • 09. 09. 2018: Stichwort: B: Wald Datum: 09.09.18 Uhrzeit: 00.08 Uhr Einsatzart: Brand   Die Amtsfeuerwehr wurde wieder zu einem Waldbrand nach Freudenberg in der Nähe des Festivalgeländes alarmiert. Vor Ort ... [mehr]

     

  • 08. 09. 2018: Stichwort: B: Wald Datum: 08.09.18 Uhrzeit: 19.01 Uhr Einsatzart: Brand   Die Amtsfeuerwehr wurde zu einem Waldbrand nach Freudenberg  in der Nähe des Festivalgeländes alarmiert. Vor Ort brannten ... [mehr]

     

  • 09. 05. 2016: folgt...............                                 [mehr]

     

  • 12. 03. 2016: Einsatznummer: 2016 - 11 Stichwort:    H:Öl-Land Datum: 12.03.2016 Uhrzeit: 12:08 Einsatzart: Technische Hilfe                               [mehr]

     

  • 15. 11. 2015: Für die alarmierte Löschgruppe Heckelberg bestand kein Handlungsbedarf.                           [mehr]

     

  • 13. 11. 2015: folgt..............                           [mehr]

     

  • 16. 10. 2015: Eine Ölspur in Steinbeck wurde abgestumpft und beseitigt.                                                                                     [mehr]

     

  • 08. 10. 2015: Eine Ölspur wurde abgestumpft und aufgenommen.   Im Einsatz: LG Beiersdorf und Freudenberg     [mehr]

     

  • 22. 09. 2015: keine Einsatzdokumentation.                           [mehr]

     

  • 09. 09. 2015: keine Einsatzdokumentation.                 [mehr]

     

  • 20. 08. 2015: keine Einsatzdokumentation.                       [mehr]

     

  • 05. 07. 2015: Auf der Ortsverbindung zwischen Kruge und Gersdorf lag ein Baum auf der Straße. Dieser wurde mittels Kettensäge zerkleinert und von der Straße geräumt.   Im Einsatz: LG Kruge-Gersdorf       ... [mehr]

     

  • 04. 07. 2015: Auf dem Dorfplatz in Brunow gab der Boden nach. Ein ca. 3m² großes Loch entstand. Dieses wurde gesichert.                                   [mehr]

     

  • 25. 04. 2015: Im Ortsteil Dannenberg verlor eine Landmaschine Betriebsstoffe. Diese ausgelaufenen Stoffe wurden von den Löschgruppen mittels Bindemittel abgestumpft.   Im Einsatz: LG Dannenberg/Mark, LG ... [mehr]

     

  • 20. 04. 2015: Heute kam es auf der B 158 zwischen Platzfelde und Wollenberg zu einem Verkehrsunfall. Dabei kollidierten 2 Pkw's miteinander. Von den 4 beteiligten Personen mussten 2 zur weiteren ärztlichen ... [mehr]

     

  • 20. 04. 2015: Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurden die Feuerwehren aus dem Amt Falkenberg Höhe in den Ortsteil Ackermannshof alarmiert.   Bei dieser Alarmierung handelte es sich um eine Amtsübung, hierbei ... [mehr]

     

  • 22. 12. 2014: Kleine Rauchentwicklung durch glutnest.                                       [mehr]

     

  • 04. 12. 2014: Am Donnerstag wurden die Feuerwehren des Löschzuges I schon sehr früh durch einen Alarm geweckt. Ein Lieferdienst entdeckte einen Brand in den Räumlichkeiten der Carlsburg in Falkenberg und ... [mehr]

     

  • 21. 11. 2014: Einsatzbericht folgt in Kürze                                    [mehr]

     

  • 11. 11. 2014: Während Baumarbeiten in einer Bungalowsiedlung kam es zu einem Arbeitsunfall . Dabei wurde eine Person schwer verletzt. Der Löschzug 1 sowie die DLK aus Bad Freienwalde wurden zu diesem Notfall ... [mehr]

     

  • 31. 10. 2014: Ein  Telefonmast ist im Ortsteil Kruge umgestürzt. Dieser wurde durch die LG Kruge gesichert und von der Straße beseitigt. [mehr]

     

  • 30. 10. 2014: Am späten Donnerstagabend alarmierte die Leitstelle Oderland  den LZ 1 nach Dannenberg  zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Schon auf der Anfahrt teilte uns die Leitstelle mit, dass ... [mehr]

     

  • 25. 10. 2014: Im Ortsteil Wölsickendorf hat sich  ein Fahrzeug die Ölwanne beschädigt. Deshalb kam es zu einer 2,5 km langen Ölspur zwischen Wölsickendorf und Wollenberg.    Im Einsatz: LG Dannenberg,  LG ... [mehr]

     

  • 22. 10. 2014: Zwischen Dannenberg und Platzfelde lag ein Baum auf der Straße. Dieser wurde von der Straße geräumt.   Im Einsatz: LG Dannenberg [mehr]

     

  • 22. 09. 2014: Aus noch ungeklärter Ursache kam es gestern Vormittag in Falkenberg zu einem Stallbrand. Die Feuerwehren aus Falkenberg und Dannenberg waren mit 14 Einsatzkräften vor Ort. Zum Einsatz kamen unter ... [mehr]

     

  • 13. 09. 2014: In Falkenberg drohte der Mühlenteich überzulaufen. Die Löschgruppe Falkenberg öffnete einen Abfluss so konnte ein Überlaufen verhindert werden.   Im Einsatz: LG Falkenberg, LG Dannenberg [mehr]

     

  • 12. 08. 2014: Zwischen Dannenberg und Cöthen lag ein Baum auf der Straße. Dieser Baum wurde beseitigt und die Straße beräumt.   Im Einsatz: LG Dannenberg/Mark [mehr]

     

  • 03. 08. 2014: In Falkenberg ist ein Baum auf 2 Autos gestürzt. Die LG Falkenberg hatte ihren ersten Einsatz beendet und fuhr nun zum zweiten. Es kamen noch die LG Dannenberg sowie Kruge - Gersdorf dazu und ... [mehr]

     

  • 03. 08. 2014: Noch während des Untwetters wurde die Löschgruppe Falkenberg alamiert. Es sollten sich mehere Bäume auf der Verbindungsstraße Falkenberg - Papierfabrik befinden. Noch während des Einsatzes, kam ... [mehr]

     

  • 03. 08. 2014: Durch das Unwetter am Vorabend, wurde die Löschgruppe Dannenberg am frühen Morgen in den Ortsteil Torgelow alamiert. Dort war die Verbindungsstraße zwischen B158 und Torgelow mit mehreren kleinen ... [mehr]

     

  • 02. 08. 2014: Auf der Bundesstraße 158 zwischen Leuenberg und Steinbeck, lag ein Baum auf der Straße. Dieser wurde durch die LG Leuenberg beseitigt. [mehr]

     

  • 02. 08. 2014: An der alten Panzerstraße, zwischen Wölsickendorf und Steinbeck brannte ein Baum. Dieser Brand droht auf das Feld überzugreifen. Durch die LG Leuenberg sowie der FF Bad Freienwalde wurde dies ... [mehr]

     

  • 02. 08. 2014: Die Löschgruppe Dannenberg wurde am Vormittag zur einer Ölspur nach Krummenpfahl alamiert. Schon während der Anfahrt wurde gesichtet das diese Ölspur bereits in Dannenberg begann. Das sich diese ... [mehr]

     

  • 29. 07. 2014: Im Ortsteil Heckelberg lag ein Baum über der Straße Richtung Beerbaum. Dieser wurde beseitigt und die Straße war wieder frei.   Im Einsatz: LG Heckelberg [mehr]

     

  • 12. 07. 2014: Ein weiterer Wassereinbruch drohte im Ortseil Kruge an der KITA. Da die Kräfte noch im Einsatz waren , wurde die Löschgruppe Falkenberg nach Kruge alamiert , die  pumpten das Wasser zurück.   ... [mehr]

     

  • 12. 07. 2014: Durch einen starken Schauer drohte in einem Einfamilienhaus im Ortsteil Kruge Wasser in den Keller einzudringen, Durch die Kräfte vor Ort wurde dies verhindert.   Im Einsatz: LG Kruge - Gerdorf, LG ... [mehr]

     

  • 22. 06. 2014: Auf der Verbindungsstraße zwischen Platzfelde und Rädikow fiel ein Baum auf die Straße und blockierte diese. Der Baum wurde mittels Kettensäge beseitig und die Straße von Ästen befreit.   Im ... [mehr]

     

  • 20. 06. 2014:   Am 20.06.2014 wurde die LG Kruge-Gersdorf um 19:54 Uhr zur Türnotöffnung in Kruge alarmiert. Ein  Mann konnte nach einem Sturz nicht mehr laufen und die Tür war verschlossen. Noch vor ... [mehr]

     

  • 16. 06. 2014: Im Bad Freienwalder Ortsteil Schiffmühle kam es zu einem Scheunenbrand. Da die Wasserversorgung vor Ort nicht ausreichend war, wurde das TLF aus Falkenberg angefordert.   Gemeinsam mit Feuerwehren ... [mehr]

     

  • 09. 06. 2014: Am ehemaligen Bahnhof in Leuenberg kam es zu einem Schwelbrand. Ein Stück der Bahnschiene war betroffen, mittels Kübelspritze wurde dieser Schwelbrand bekämpft.   Im Einsatz : Löschgruppe ... [mehr]

     

  • 10. 05. 2014: In den frühen Samstag Morgenstunden kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 158 zwischen Bad Freienwalde und Platzfelde in Höhe von Bodenseiche.. Dabei ist ein PKW gegen einen Baum gefahren. Der ... [mehr]

     

  • 22. 03. 2014: Am 22.3.2014 gegen 18:20 Uhr wurde die Löschgruppe Falkenberg zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Wir  halfen  beim Transport aus der Wohnung in dem RTW und konnten nach kurzer Zeit ... [mehr]

     

  • 06. 01. 2014: Ein RTW hatte sich festgefahren.  Wir unterstützen die Kollegen  beim befreien des RTW.      Im Einsatz: LG Kruge-Gersdorf,  LG Dannenberg   [mehr]

     

  • 27. 12. 2013: Am Freitagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen Leuenberg und Tiefensee auf der B158. Dabei sind 2 Pkw´s frontal zusammengestoßen.   Im Zusammenarbeit mit der FF Werneuchen sowie FF ... [mehr]

     

  • 19. 10. 2013: kein Einsatzbericht                          [mehr]

     

  • 03. 10. 2013: Zu diesem Einsatz werden keine Informationen veröffentlicht.  Wir bitten um Verständnis.  [mehr]

     

  • 26. 08. 2013: Die erste Einsatzmeldung musste korriegiert werden da sich zwischen Falkenberg und Bad Freienwalde kein Unfall befand.     Die Einsatzstelle befand sich in Falkenberg auf der Eberswalder Str.  Aus ... [mehr]